Der III. Tag der Rosenwissenschaft im digitalen Format

Der III. Tag der Rosenwissenschaft im digitalen Format

Der III. Tag der Rosenwissenschaft im digitalen Format

Diese für März letzten Jahres geplante III. Konferenz über die Wissenschaft der Rosen musste aufgrund der Erklärung des Alarmzustands durch die Covid-19 verschoben werden

55 Schüler der 1. und 2. Klasse der Oberschulen von Cap Norfeu, Illa de Rodes und Centre Escolar Empordà haben an der Aufzeichnung eines informativen Videos teilgenommen, in dem sie insgesamt 15 wissenschaftliche Experimente durchführen und erklären, die ab heute von angesehen werden Schüler der 6. Klasse in der Bevölkerung. Dies gibt Kontinuität für die Feier des Tages der Wissenschaft der Rosen, der in diesem Jahr seine dritte Ausgabe in der Programmplanung des Umweltbildungsplans erreicht und von Schülern und Lehrern jedes Jahr sehr gut bewertet wird.

Um dies zu erreichen, gab das Bildungsministerium des Stadtrats im vergangenen November die Aufzeichnung der 5 Experimente in Auftrag, die jedes Zentrum vorstellt und die jeweils von 3 bis 5 Studenten durchgeführt wurden. Die Dauer jedes Experiments beträgt ungefähr 10 Minuten, und in diesem Jahr werden Arbeiten zu Reflexion und Brechung, Arten von Lichtenergie, spektakulären chemischen Reaktionen, Wasserreinigung, Beobachtung von Pflanzenpigmenten, Elektromagneten, Zellen und DNA sowie zum Nachweis von Substanzen in Lebensmitteln durchgeführt , Flüssigkeiten, die ihre Viskosität verändern, Lösungen oder die Bildung von saurem Regenwasser. In früheren Ausgaben wurden diese Werke an einem Tag präsentiert, an dem experimentelle Tische auf der Plaza del Teatre de Roses aufgestellt wurden, die Grundschüler den ganzen Morgen über besuchten.

Sobald die Aufnahme und Bearbeitung des Videos abgeschlossen ist, wird es den Sechstklässlern aller Schulen in Roses zusammen mit einem beschreibenden Dossier jedes Experiments zur Verfügung gestellt, damit die Schüler im Klassenzimmer an den Inhalten arbeiten können. Die breite Öffentlichkeit kann ab morgen Freitag auch über die Website des Stadtrats und den Youtube- Kanal des Bildungsministeriums darauf zugreifen .

Die Anpassung des Formats ermöglicht es daher, die Aktivität mit einem unterhaltsamen und sehr verständlichen Format fortzusetzen, in dem die Tatsache, dass es dieselben Schüler des oberen Zyklus sind, die wissenschaftliche Erkenntnisse an Grundschüler weitergeben, weiterhin die lustigste und erstaunlichste Seite von zeigt die Welt des Experimentierens.

+34 616 718 830 +34 616 718 830
This website uses proprietary and third-party cookies to improve the browsing experience as well as for analysis. By continuing browsing, we understand that you agree the use of cookies

What are cookies?

A cookie is a small file stored on the user's computer that allows us to recognize it. The set of cookies help us improve the quality of our website, allowing us to monitor which pages are useful to the website users or and which are not.

Cookies are essential for the operation of the Internet, providing innumerable advantages in the provision of interactive services, providing us with the navigation and usability of our website. Please note that cookies can not harm your computer and, if enabled, they help us identify and resolve errors.

What kind of cookies are used in this site?

Propietary cookies: those that are sent to the user's computer from a computer or domain managed by the publisher and from which provides the service requested by the user.

Third party cookies:those that are sent to the user's computer from a computer or domain not managed by the publisher but by another entity that analyzes the data collected. .

Persisting cookies: a type of cookie in which data are still stored in the terminal and can be accessed and processed by the cookie's responsible.

Analytics cookies: using web analytics to get information on the number of users accessing the site, number of pages viewed, and repetition frequency of visits, the duration, the browser used, operator who provides the service, the language used by the terminal or the city to which is assigned the IP address. Information that allows a better and more appropriate service by this website.

Accept the use of cookies.

We assume that you accept cookies. However, you can restrict, block or erase cookies from this site or any page from the browser settings.

Next you can find the main browsers help pages: